
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Pflegende Angehörige
Helfende Personen im sozialen Umfeld
Pflegebedürftige Personen

Warum ist Hygiene in der Pflege so wichtig?
Mit fundiertem Wissen verantwortungsvoller pflegen
Jetzt anmelden und vorbereitet sein
Kursinhalte
Häufig gestellte Fragen
Welche Hygienemaßnahmen sind in der häuslichen Pflege besonders wichtig?
Die wichtigsten Maßnahmen sind die konsequente Händehygiene, die richtige Anwendung von Desinfektionsmitteln, regelmäßige Reinigung von Oberflächen sowie eine strukturierte Körperpflege. Der Kurs erklärt, wie Sie diese Maßnahmen im Alltag zuverlässig umsetzen können.
Wie funktioniert die hygienische Händedesinfektion richtig?
Im Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Hände fachgerecht desinfizieren, wann Händewaschen genügt und worauf Sie besonders achten müssen – etwa bei der Pflege von Wunden oder beim Umgang mit Inkontinenzmaterial.
Wie kann ich verhindern, dass sich Keime im Haushalt ausbreiten?
Durch gezielte Maßnahmen wie regelmäßige Flächendesinfektion, richtige Müllentsorgung, getrennte Lagerung von Hygieneartikeln und gute Belüftung. Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen, um ein hygienisch sicheres Umfeld zu schaffen.
Was ist bei der Reinigung von Pflegehilfsmitteln zu beachten?
Viele Hilfsmittel benötigen besondere Pflege, um hygienisch verwendet werden zu können, z.B. Duschhocker, Pflegebetten oder waschbare Auflagen. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie diese reinigen, desinfizieren und richtig lagern.
Wie sorge ich dafür, dass ein Besuch hygienisch und sicher abläuft?
Besuch ist wichtig für das soziale Wohlbefinden, kann aber auch ein Infektionsrisiko darstellen. Der Onlinekurs für Hygiene in der Pflege erklärt, welche Maßnahmen sinnvoll sind, wie etwa Händedesinfektion beim Eintreten, Hinweise zur Hustenetikette oder der Umgang mit Haustieren im Raum.
Jetzt den Kurs starten:

Unsere Kurse
